Sabine Schock's Archive

Sabine translates Myeloma Beacon news articles into German. She was diagnosed with multiple myeloma in 1999 at the age of 41. At the time, she had three young children (ages 3, 5, and 7) and was working as a part-time physician. She went through several therapies ending with an allogeneic transplantation in 2006. She has been in complete remission since then and decided to share her knowledge about myeloma with other myeloma patients: she translates medical articles into German and has set up a website where patients can find clinical trials for multiple myeloma in Germany. She dedicates the remainder of her time to her family and painting.

Sabine Schock has translated 188 article(s).

[ by ; Translated by Sabine Schock | Apr 7, 2016 4:34 pm | Comments Off ]
Myeloma Morning: IMWG Konsens über risikoreiche Zytogenetik, VTD vs. VCD und Marizomib

Guten Morgen, Myelomwelt.

Nach einer besonders ausführlichen Eröffnungsausgabe von „Myeloma Morning“ hat die heutige Ausgabe nicht ganz so viel Substanz. Wir werden uns im heutigen Beitrag auf vier neue Forschungsstudien fokussieren, die gerade veröffentlicht worden sind.

Die erste von diesen Studien verlangt jedoch besondere Beachtung.

Die Studie ist ein neues Konsenspapier der International Myeloma Working Group (IMWG) bezüglich risikoreicher Zytogenetik - ein Thema, das fast jeden in der Myelomwelt besonders interessiert (Zusammenfassung; auf Englisch).

(Zur Erinnerung: „Zytogenetik” ist eine …

Tags: ,
Read the full story »
[ by ; Translated by Sabine Schock | Apr 6, 2016 11:42 am | Comments Off ]
Myeloma Morning: Nexavar, MIG, Wirbelsäulenverletzungen und ... Mangos

Guten Morgen, Myelomwelt. Willkommen zu einer neuen Art von Artikeln bei Myeloma Beacon: Myeloma Morning.

Beginnend mit dem heutigen Tag können Sie jeden Morgen zu Myeloma Beacon kommen und eine neue Ausgabe von „Myeloma Morning“ wird auf Sie warten. Jede Ausgabe wird Zusammenfassungen der neuesten Forschung und Nachrichten aus der Geschäftswelt über das multiple Myelom beinhalten.

Unsere Zusammenfassungen über Forschungsergebnisse werden sich - wie immer bei Myeloma Beacon - darauf konzentrieren, was in von Experten begutachteten, medizinischen Zeitschriften und in …

Tags:
Read the full story »
[ by ; Translated by Sabine Schock | Dec 2, 2015 1:14 pm | Comments Off ]
Ninlaro (Ixazomib) von der FDA für das multiple Myelom zugelassen

Die US-Bundesbehörde zur Überwachung von Nahrungs- und Arzneimitteln (FDA) hat Ixazomib für die Behandlung des multiplen Myeloms zugelassen.

Das Medikament wird unter dem Markennamen Ninlaro auf den Markt gebracht. Es soll, laut einem Sprecher von Takeda Oncology, der Firma, die Ninlaro entwickelt hat und es global vermarktet, ab Mitte nächsten Monats in US-amerikanischen Apotheken verfügbar sein.

Ninlaro ist die zweite neue Myelomtherapie, die von der FDA in dieser Woche zugelassen wurde. Die Agentur gab am 16. November die Zulassung von …

Tags: , ,
Read the full story »
[ by ; Translated by Sabine Schock | Nov 29, 2015 8:00 pm | 2 Comments ]
Kyprolis in Europa zugelassen

Die Europäische Kommission hat Kyprolis (Carfilzomib) für die Behandlung des multiplen Myeloms zugelassen.

Die Zulassung bedeutet, dass Myelompatienten in Europa nun mit Kyprolis behandelt werden können, ohne sich in eine klinische Studie einschreiben zu müssen.

Obwohl Kyprolis in den Vereinigten Staaten vor mehr als drei Jahren zugelassen wurde, war die klinische Studie, die die Grundlage für diese Zulassung war, für eine europäische Zulassung nicht ausreichend. Zusätzliche Daten einer größeren klinischen Phase 3-Studie mussten für den europäischen Zulassungsantrag des Medikamentes gesammelt …

Tags: , , , ,
Read the full story »
[ by ; Translated by Sabine Schock | Nov 24, 2015 10:42 am | Comments Off ]
Darzalex (Daratumumab) erhält Zulassung für das multiple Myelom in den USA

Die US-Bundesbehörde zur Überwachung von Nahrungs- und Arzneimitteln (FDA) hat Daratumumab für die Behandlung des multiplen Myeloms zugelassen. Das Medikament wird unter dem Markennamen Darzalex auf den Markt gebracht und voraussichtlich innerhalb von zwei Wochen in den US-amerikanischen Behandlungszentren und Arztpraxen verfügbar sein.

Die FDA hat Darzalex für die Anwendung bei Myelompatienten zugelassen, die vorher sowohl mit Immunmodulatoren als auch Proteasomenhemmstoffen behandelt worden sind. Immunmodulatorische Medikamente umfassen Revlimid (Lenalidomid), Thalidomid und Pomalyst (Pomalidomid, Imnovid). Medikamente der Proteasomenhemmstoffklasse schließen Velcade (Bortezomib) …

Tags: , , , , , ,
Read the full story »
[ by ; Translated by Sabine Schock | Jul 14, 2015 10:12 am | Comments Off ]
Myelom-Höhepunkte von 2015 ASCO, EHA und dem IMWG-Gipfeltreffen

Die Jahresversammlungen der amerikanischen Gesellschaft für klinische Onkologie (ASCO) und der Europäischen Gesellschaft für Hämatologie (EHA) haben Anfang diesen Monats stattgefunden. Den beiden Tagungen wohnten zehntausende Ärzte aus der ganzen Welt bei und es gab eine Vielfalt von Vorträgen, Postern und E-Zusammenfassungen, die die Ergebnisse neuer onkologischer und hämatologischer Forschung vorstellten.

Unter den auf diesen beiden Tagungen präsentierten Forschungsergebnissen waren mehr als 200 Studien, die neue Ergebnisse über das multiple Myelom präsentierten.

Zusätzlich zu den beiden großen Tagungen zu Beginn …

Tags:
Read the full story »
[ by ; Translated by Sabine Schock | Jul 13, 2015 1:02 pm | Comments Off ]
CAR T-Zelltherapie für das multiple Myelom: Vielversprechende Zeichen von Wirksamkeit (ASCO 2015)

Am Montag, dem 2. Juni, gab es auf der Jahrestagung der amerikanischen Gesellschaft für klinische Onkologie (ASCO) in Chicago einen wichtigen Vortrag über das multiple Myelom.

Der Vortrag fasste erste Ergebnisse einer klinischen Studie zusammen, die an der Universität von Pennsylvania durchgeführt wird. Die Studie, die zehn rezidivierte Myelompatienten einschliessen soll, prüft einen vielversprechenden Ansatz in der Krebstherapie, die als “chimärische Antigenrezeptor” (CAR) T-Zelltherapie bekannt ist.

Die CAR T-Zelltherapie hat eindrucksvolle Ergebnisse bei der Behandlung bestimmter Leukämien und Lymphome gezeigt. …

Tags: , , ,
Read the full story »