Sabine Schock's Archive

Sabine translates Myeloma Beacon news articles into German. She was diagnosed with multiple myeloma in 1999 at the age of 41. At the time, she had three young children (ages 3, 5, and 7) and was working as a part-time physician. She went through several therapies ending with an allogeneic transplantation in 2006. She has been in complete remission since then and decided to share her knowledge about myeloma with other myeloma patients: she translates medical articles into German and has set up a website where patients can find clinical trials for multiple myeloma in Germany. She dedicates the remainder of her time to her family and painting.

Sabine Schock has translated 188 article(s).

[ by ; Translated by Sabine Schock | May 16, 2018 3:56 pm | One Comment ]
Forscher finden keine Krankheitsprogression und häufiges Verschwinden der Krankheit in Leichtketten-MGUS-Studie

Die Ergebnisse einer neuen Studie von Forschern in Deutschland zeigen, dass die monoklonale Leichtketten-Gammopathie unklarer Signifikanz (MGUS) eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit hat, zu einem symptomatischen multiplen Myelom fortzuschreiten.

Die deutschen Forscher fanden heraus, dass bei einer medianen Nachbeob­achtungszeit von 11,5 Jahren bei keiner der 75 Personen in ihrer Studie, die eine Leichtketten-MGUS hatten, die MGUS zu einem symptomatischen multiplen Myelom, einer Amyloidose oder einer verwandten Krankheit weiter­entwickelte.

In mehr als der Hälfte der 31 Fälle, in denen die erforderlichen Laborergebnisse …

Tags: , , , , ,
Read the full story »
[ by ; Translated by Sabine Schock | May 15, 2018 12:44 pm | Comments Off ]
Neue Studienergebnisse verstärken die Erwartungen an Selinexor beim Myelom; Antrag auf FDA-Zulassung soll später in diesem Jahr gestellt werden

Neue klinische Studienergebnisse für Selinexor, eine mögliche neue Myelom­behandlung, wurden letzte Woche von Karyopharm Therapeutics, dem US-Unternehmen, das das Medikament entwickelt, veröffentlicht.

Die neuen Ergebnisse sind "top line"-Ergebnisse und daher im Umfang be­grenzt. Sie stimmen jedoch mit den positiven Ergebnissen überein, die zuvor in Studien mit Selinexor in Kombination mit Dexamethason bei stark vorbehandel­ten Patienten mit multiplem Myelom erzielt wurden. Zusammengenommen deuten die Ergebnisse darauf hin, dass die auf Selinexor basierende Medika­mentenkombination eine bemerkenswerte Anti-Myelom-Aktivität aufweist.

Karyopharm (NASDAQ:KPTI) begleitete letzte …

Tags: , , ,
Read the full story »
[ by ; Translated by Sabine Schock | May 2, 2018 10:33 am | Comments Off ]
Langsames Ansprechen auf Erstbehandlung kann Zeichen besserer Prognose beim multiplen Myelom sein

Ergebnisse einer retrospektiven, an der Mayo Klinik durchgeführten Studie zeigen, dass Myelompatienten, die langsam auf ihre Erstbehandlung ansprechen, ein besseres Gesamtüberleben haben.

Genauer gesagt finden die Autoren der neuen Studie, dass neu diagnostizierte Patienten, die mehr als 120 Tage benötigen, um ihr bestes Ansprechen auf die Erstbehandlung zu erreichen, ein besseres progressionsfreies und Gesamtüberleben hatten als Patienten, die ihr bestes Ansprechen in 120 Tagen oder weniger erreichten.

Die fünfjährige Überlebensrate betrug 77 Prozent für Patienten, die ihr bestes Ansprechen auf …

Tags: , , ,
Read the full story »
[ by ; Translated by Sabine Schock | Jul 14, 2016 3:04 pm | Comments Off ]
ASCO 2016 Multiples Myelom-Update - Poster-präsentationen: Aktuelle Myelomtherapien und schwelendes Myelom

Die wichtigste Postersitzung über das multiple Myelom auf der Jahrestagung der Gesellschaft für klinische Onkologie (ASCO) 2016 in Chicago fand letzten Montag statt. Mehrere der während dieser Sitzung präsentierten Poster konzentrierten sich auf potenzielle neue Myelomtherapien. Diese Poster wurden im letzten ASCO-Update von Myeloma Beacon behandelt.

In diesem Artikel, der letzte der ASCO 2016-Updates von Myeloma Beacon, schenken wir unsere Aufmerksamkeit Postern von der Sitzung am Montag über aktuelle Myelomtherapien sowie zwei Postern, die sich mit dem schwelenden multiplen …

Tags: , ,
Read the full story »
[ by ; Translated by Sabine Schock | Jul 1, 2016 5:40 pm | Comments Off ]
Myeloma Morning: Darzalex & YM155, Sendai-Virus und Argonaut 2

Hallo Myelomwelt. Wie war Ihr Freitag bis jetzt?

Wir haben eine bunte Mischung aus fünf neuen Forschungsstudien über das multiple Myelom, die wir gern mit Ihnen heute besprechen möchten.

Drei der Studien sind über (vorklinische) Laborforschung, eine Forschungkategorie, die wir häufig erst am Ende unserer Berichte erörtern. Alle drei Forschungsstudien sind jedoch so interessant, dass wir sie zuerst besprechen werden.

Die erste Laborstudie betrifft Darzalex (Daratumumab) und die Kombinationsmöglichkeit mit einem experimentellen Antikrebsmedikament.

Die zweite Studie untersucht eine potenzielle neue …

Tags: , , , , ,
Read the full story »
[ by ; Translated by Sabine Schock | Jun 22, 2016 2:07 pm | Comments Off ]
ASCO 2016 Multiples Myelom-Update - Tage Vier & Fünf - Potenzielle neue Myelomtherapien

Die Jahrestagung der amerikanischen Gesellschaft für klinische Onkologie (ASCO) 2016 ist jetzt Geschichte, aber es gibt noch vieles von der Sitzung zu berichten.

Diese Ausgabe der ASCO 2016 Myelom-Updates von Myeloma Beacon konzentriert sich auf Präsentationen, die letzten Montag und Dienstag, den letzten beiden Tagen des ASCO-Kongresses, stattfanden und die potenzielle neue Myelomtherapien betrafen.

Es gab einen Block von Vorträgen über potenzielle neue Myelomtherapien am Dienstagsmorgen und über diese Vorträge wird in diesem Artikel berichtet.

Außerdem gab es am Montagmorgen …

Tags: ,
Read the full story »
[ by ; Translated by Sabine Schock | Jun 15, 2016 11:19 am | Comments Off ]
ASCO 2016 Multiples Myelom-Update - Tag Eins, Zwei und Drei

Die Jahrestagung der amerikanischen Gesellschaft für Klinische Onkologie (ASCO) hat letzten Freitagmorgen begonnen und wird bis Dienstag, den 7. Juni, dauern.

Jeden Tag finden Vorträge über das multiple Myelom statt. Freitag wurden die meisten Vorträge mit neuen Forschungsergebnissen über das Myelom gehalten. Es gab neun Vorträge während einer einzelnen Nachmittagssitzung, die sich auf das multiple Myelom konzentrierten.

Außerdem gab es am Samstag, Sonntag und Montag Fortbildungssitzungen über das multiple Myelom. Darüber hinaus gab es am Sonntag eine Sitzung mit sogenannten …

Tags: , , , , , , , , , , , , , , ,
Read the full story »