
Die Ergebnisse einer neuen Studie, die von der Mayo Klinik in Rochester, Minnesota geleitet wurde, zeigen, dass Pomalidomid bei Patienten wirksam sein kann, die eine extramedulläre Manifestation ihrer Erkrankung während der Behandlung mit Thalidomid, Revlimid oder Velcade entwickeln. Jedoch zeigten die Ergebnisse auch, dass diese Patienten kürzere Gesamtüberlebensraten hatten als Patienten, die während der Behandlung keine extramedulläre Manifestation entwickelten.
Die Studienautoren sind der Meinung, dass weitere Studien erforderlich sind, um zu bestimmen, ob die neuen Substanzen die Wahrscheinlichkeit vergrößern, einen …
Read the full story »

Dieser Artikel ist der letzte in einer fünfteiligen Reihe über Impfstoffe gegen das multiple Myelom. Er erzählt die Geschichte eines Patienten, der an einer klinischen Studie für einen Myelom-Impfstoff teilgenommen hat. Der erste Artikel in der Reihe stellt eine Einführung in Konzepte für Myelom-Impfstoffe dar, der zweite Artikel umfasst eine Einführung in die verschiedenen Typen von Myelom-Impfstoffen, die zurzeit entwickelt werden. Der dritte Artikel beschreibt Impfstoffe, für die klinische Studien bereits beendet worden sind und der vierte Artikel konzentriert sich …
Read the full story »

Dieser Artikel ist der dritte in einer fünfteiligen Reihe über neu entwickelte Impfstoffe für das multiple Myelom. Er beschreibt Impfstoffe, für die klinische Studien durchgeführt worden sind. Der erste Artikel in dieser Reihe enthält eine Einführung in das Konzept eines Myelom-Impfstoffs, der zweite Artikel umfasst eine Einführung in die verschiedenen Typen von Myelom-Impfstoffen, die zurzeit entwickelt werden. Der vierte Artikel konzentriert sich auf die laufende und zukünftige Impfforschung, und der fünfte Artikel erzählt die Geschichte eines Patienten, der …
Read the full story »

Dieser Artikel ist der vierte in einer fünfteiligen Reihe über neu entwickelte Impfstoffe für das multiple Myelom. Er konzentriert sich auf die laufende Myelom-Impfforschung. Der erste Artikel in dieser Reihe enthält eine Einführung in das Konzept eines Myelom-Impfstoffs, der zweite Artikel umfasst eine Einführung in die verschiedenen Typen von Myelom-Impfstoffen, die zurzeit entwickelt werden. Der dritte Artikel beschreibt Impfstoffe, für die klinische Studien beendet worden sind. Der fünfte Artikel erzählt die Geschichte eines Patienten, der an einer …
Read the full story »

Dr. Kenneth Anderson , ein weltberühmter Myelomexperte, Arzt und Wissenschaftler am Dana-Farber Cancer Institut und Professor an der Medizinischen Fakultät der Harvard Universität in Boston, sprach mit Myeloma Beacon über seinen Behandlungsansatz bei Patienten mit multiplem Myelom..
Dieser Artikel ist der zweite Teil einer zweiteiligen Reihe, die auf dem Interview von Myeloma Beacon mit Dr. Anderson basiert. Er wird die Gedanken von Dr. Anderson aufführen, wohin die Myelom-Behandlung in den nächsten Jahren gehen wird. Für weitere Informationen über den aktuellen …
Read the full story »

Dieser Artikel ist der zweite einer fünfteiligen Reihe über Impfstoffe gegen das multiple Myelom. Er ist eine Einführung in die verschiedenen Arten von Impfstoffen, die zurzeit in der Entwicklung für das multiple Myelom sind. Der erste Artikel in der Reihe stellte eine Einführung in Konzepte für Myelom-Impfstoffs dar. Der dritte Artikel beschreibt Impfstoffe, für die klinische Studien bereits beendet worden sind, der vierte Artikel konzentriert sich auf die laufende und zukünftige Impfforschung und der fünfte Artikel erzählt die Geschichte eines …
Read the full story »

Dr. Kenneth Anderson ist einer der führenden Myelomexperten. Er ist Arzt und Wissenschafter am Dana-Farber Cancer Institut, wo er das Jerome Lipper Myelom-Zentrum leitet. Darüber hinaus ist er Professor der Medizin an der Medizinischen Fakultät der Harvard Universität in Boston.
Die Forschung von Dr. Anderson hat eine Schlüsselrolle in der Entwicklung von mehreren neuen Myelommedikamenten und bei der bedeutenden Verbesserung der Behandlungsergebnisse bei Myelompatienten im Laufe der letzten 10 bis 15 Jahre gespielt.
In einem Interview mit Myeloma Beacon sprach …