
Die Ergebnisse einer neuen französischen Phase 2-Studie, die zwei Dosierungsschemata von Pomalyst (Pomalidomid) untersucht hat, sind veröffentlicht worden.
Die Ansprechraten, Überlebensergebnisse sowie die Sicherheitsdaten der Studie stimmen mit den Ergebnissen anderer Studien von Pomalyst überein, die im Laufe der letzten ein bis zwei Jahre bekannt gegeben worden sind.
Insbesondere zeigen Studienergebnisse, dass die Kombination von Pomalyst mit niedrig dosiertem Dexamethason (Decadron) bei denjenigen Myelompatienten wirksam ist, die rezidiviert sind oder gegen die Behandlung mit Revlimid und Velcade refraktär sind.
Auf …
Read the full story »

Die Ergebnisse einer kleinen Phase 2-Studie können zu verbesserten Ergebnissen für neu diagnostizierte Patienten führen, die nicht in der Lage sind, eine tiefe Remission mit einer initialen Revlimid- oder Thalidomid-basierten Therapie zu erreichen.
Die Studie zeigt, dass die darauf folgende Behandlung mit einer Velcade-basierten Therapie die Ansprechraten bei diesen Patienten deutlich vertiefen kann.
"Wir waren sehr zufrieden, unsere Hypothese bestätigen zu können, dass nicht kreuzresistente Velcade-enthaltende Kombinationen bei Patienten, die auf Revlimid- oder Thalidomid nicht weiter reagiert haben, zu einer …
Read the full story »

Ergebnisse einer kleinen deutschen Studie zeigen, dass eine Stammzelltransplantation mit den eigenen Zellen des Patienten gefolgt von einer Spendertransplantation die Prognose von Myelompatienten mit risikoreichen chromosomalen Abnormitäten verbessern kann.
Studienpatienten, die risikoreiche chromosomale Abnormitäten hatten, hatten ähnliche molekulare Remissionsraten (eine aufgrund molekularbiologischer Untersuchungen strenger definierte Form einer kompletten Remission) und progressionsfreie Überlebensraten wie Patienten ohne risikoreiche chromosomale Abnormitäten.
Den deutschen Forschern zufolge zeigen ihre Ergebnisse, dass Patienten mit risikoreichen chromosomalen Abnormitäten eine langfristige Remission erreichen können.
Jedoch war das während …
Read the full story »

Ergebnisse einer neuen Studie zeigen, dass die beiden führenden Modelle zur Risikobewertung beim schwelenden Myelom mehr Unstimmigkeiten als Übereinstimmungen aufweisen.
Die beiden Modelle wurden unabhängig voneinander von Forschern an der Mayo Klinik und der spanischen 'PETHEMA' Arbeitsgruppe entwickelt.
In Anbetracht der Ergebnisse dieses Vergleichs meinen die Autoren der gegenwärtigen Studie, dass weitere Studien erforderlich sind, um weitergehende, anwendbare Kriterien zu definieren, die das Progressionsrisiko eines Patienten mit schwelendem multiplen Myeloms einschätzen können.
Die gegenwärtige Studie trifft keine Aussage darüber, welches …
Read the full story »

Dienstag, der 11. Dezember, war der letzte Tag der Jahresversammlung der amerikanischen Gesellschaft für Hämatologie (ASH), die in Atlanta stattfand. Die Veranstaltung schloss am Morgen mit einer Reihe von Vortragssitzungen, die gleichzeitig statt fanden.
Drei der Morgensitzungen konzentrierten sich auf die Biologie des multiplen Myeloms, sowie auf vorklinische und klinische Studien mit verschiedenen Behandlungsoptionen für Myelompatienten.
Dieser Bericht wird die Vorträge zusammenfassen, die während der Sitzung über Behandlungsoptionen für das multiple Myeloms präsentiert wurden. Außerdem werden Ergebnisse von einer wichtigen …
Read the full story »

Montag, der 10. Dezember, war der dritte und vorletzte Tag der Jahresversammlung der amerikanischen Gesellschaft für Hämatologie (ASH), die in Atlanta stattfindet.
Es war auch der arbeitsreichste Tag der Sitzung hinsichtlich Forschung über das multiple Myelom.
Der Tag endete mit einer Postersitzung am Abend, bei der mehr als 1000 Poster in einem großen Konferenzsaal gezeigt wurden. Mehr als hundert Poster fassten Ergebnisse über das multiple Myelom zusammen.
Im Vergleich zu der Forschung, die in den mündlicher Präsentationen vorgetragen wurde, sind …
Read the full story »

Der 10. Dezember war der dritte Tag der Jahresversammlung der amerikanischen Gesellschaft für Hämatologie (ASH), die in Atlanta stattfindet, und er war voll mit Vorträgen über das multiple Myelom. Die Vorträge fingen früh am Morgen an und gingen im Laufe des Nachmittags weiter.
An diesem Tag wurden mindestens 11 verschiedene Vortragssitzungen abgehalten. Viele Sitzungen über das multiple Myelom fanden gleichzeitig statt. In Anbetracht der großen Zahl von Myelomvorträgen wird Myeloma Beacon die wichtigsten vier zusammenfassen.
Die in dieser Aktualisierung zusammengefasste …
Read the full story »