Articles tagged with: Tandemtransplantation
Deutsch»

Langfristige Ergebnisse einer europäischen Studie zeigen, dass eine autologe Transplantation, gefolgt von einer Spendertransplantation mit reduzierter Intensität, zu besseren Überlebensergebnissen bei Myelompatienten führen kann als eine einzelne autologenTransplantation oder zwei aufeinanderfolgende autologe Transplantationen.
Nach einer mittleren Nachbeobachtungszeit von acht Jahren hatten Patienten, die eine autologe Stammzelltransplantation, gefolgt von einer allogenen Stammzelltransplantation mit reduzierter Intensität, erhielten, höhere progressionsfreie und Gesamtüberlebensraten als Patienten, die entweder eine einzelne autologe Transplantation oder zwei aufeinander folgende autologe Transplantationen erhielten.
Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass die europäische Studie begonnen wurde, als die Behandlung mit neuen Myelomsubstanzen, …
Deutsch»

Ergebnisse einer kleinen deutschen Studie zeigen, dass eine Stammzelltransplantation mit den eigenen Zellen des Patienten gefolgt von einer Spendertransplantation die Prognose von Myelompatienten mit risikoreichen chromosomalen Abnormitäten verbessern kann.
Studienpatienten, die risikoreiche chromosomale Abnormitäten hatten, hatten ähnliche molekulare Remissionsraten (eine aufgrund molekularbiologischer Untersuchungen strenger definierte Form einer kompletten Remission) und progressionsfreie Überlebensraten wie Patienten ohne risikoreiche chromosomale Abnormitäten.
Den deutschen Forschern zufolge zeigen ihre Ergebnisse, dass Patienten mit risikoreichen chromosomalen Abnormitäten eine langfristige Remission erreichen können.
Jedoch war das während der Studie verwendete Behandlungsprotokoll mit einer bedeutenden Zahl von Todesfällen, die auf …