Articles tagged with: Schwelendes Myelom

Deutsch»

[ by | Jul 14, 2016 3:04 pm | Comments Off ]
ASCO 2016 Multiples Myelom-Update - Poster-präsentationen: Aktuelle Myelomtherapien und schwelendes Myelom

Die wichtigste Postersitzung über das multiple Myelom auf der Jahrestagung der Gesellschaft für klinische Onkologie (ASCO) 2016 in Chicago fand letzten Montag statt. Mehrere der während dieser Sitzung präsentierten Poster konzentrierten sich auf potenzielle neue Myelomtherapien. Diese Poster wurden im letzten ASCO-Update von Myeloma Beacon behandelt.

In diesem Artikel, der letzte der ASCO 2016-Updates von Myeloma Beacon, schenken wir unsere Aufmerksamkeit Postern von der Sitzung am Montag über aktuelle Myelomtherapien sowie zwei Postern, die sich mit dem schwelenden multiplen Myelom beschäftigen.

Die Poster über aktuelle Therapien betreffen Empliciti (Elotuzumab), Ninlaro (Ixazomib), …

Read the full story »

Deutsch»

[ by | Jun 15, 2016 11:19 am | Comments Off ]
ASCO 2016 Multiples Myelom-Update - Tag Eins, Zwei und Drei

Die Jahrestagung der amerikanischen Gesellschaft für Klinische Onkologie (ASCO) hat letzten Freitagmorgen begonnen und wird bis Dienstag, den 7. Juni, dauern.

Jeden Tag finden Vorträge über das multiple Myelom statt. Freitag wurden die meisten Vorträge mit neuen Forschungsergebnissen über das Myelom gehalten. Es gab neun Vorträge während einer einzelnen Nachmittagssitzung, die sich auf das multiple Myelom konzentrierten.

Außerdem gab es am Samstag, Sonntag und Montag Fortbildungssitzungen über das multiple Myelom. Darüber hinaus gab es am Sonntag eine Sitzung mit sogenannten late-braking abstracts (hochaktuellen Zusammenfassungen), die eine Präsentation über wichtige, neue Forschungsergebnisse über …

Read the full story »

Deutsch»

[ by and | Jun 10, 2013 3:54 pm | Comments Off ]
ASCO 2013 Multiples Myelom Update - Tag Drei: Poster-Präsentationen

Das diesjährige Treffen der amerikanischen Gesellschaft für klinische Onkologie (ASCO), fand von Freitag, dem 31. Mai ,bis Dienstag, dem 4. Juni 2013, in Chicago statt.

Sonntag begann mit einer Poster-Sitzung, in der wichtige neue Forschungsergebnisse auf Postern, die überall in einem großen Konferenzsaal aufgehängt waren, zusammengefasst wurden.

Die während der Sitzung präsentierten Studien deckten ein weites Gebiet an Themen über das multiple Myeloma ab, einschließlich neuer Behandlungen für das Myelom, zurzeit verwendete Therapien, schwelendes multiples Myelom und neue Ergebnisse auf dem Gebiet der initialen Therapie.

Einige der Poster stellen vorläufige Ergebnisse von …

Read the full story »

Deutsch»

[ by | Jan 24, 2013 4:18 pm | Comments Off ]
Mayo-Klinik, PETHEMA und das Progressionsrisiko beim schwelenden Myelom: Mehr Unstimmigkeiten als Übereinstimmungen

Ergebnisse einer neuen Studie zeigen, dass die beiden führenden Modelle zur Risikobewertung beim schwelenden Myelom mehr Unstimmigkeiten als Übereinstimmungen aufweisen.

Die beiden Modelle wurden unabhängig voneinander von Forschern an der Mayo Klinik und der spanischen 'PETHEMA' Arbeitsgruppe entwickelt.

In Anbetracht der Ergebnisse dieses Vergleichs meinen die Autoren der gegenwärtigen Studie, dass weitere Studien erforderlich sind, um weitergehende, anwendbare Kriterien zu definieren, die das Progressionsrisiko eines Patienten mit schwelendem multiplen Myeloms einschätzen können.

Die gegenwärtige Studie trifft keine Aussage darüber, welches der beiden Modelle das Progressionsrisiko eines Patienten mit schwelendem Myelom genauer voraussagt. …

Read the full story »

Deutsch»

[ by | Oct 10, 2012 3:53 pm | Comments Off ]
Patienten mit schwelendem Myelom und hohem Prozentsatz an Plasmazellen im Blut haben höheres Risiko eines frühen Progresses

Ergebnisse einer neuen retrospektiven Studie weisen darauf hin, dass Myelompatienten mit einem schwelenden Myelom und einem hohen Prozentsatz an Blutplasmazellen mit größerer Wahrscheinlichkeit innerhalb von zwei Jahren nach Erstdiagnose zu einem aktivem Myelom fortschreiten als Patienten mit einem niedrigeren Prozentsatz an Blutplasmazellen.

Es wurde definiert, dass Patienten mit mehr als 5 Milliarden Plasmazellen pro Liter Blut oder mehr als 5 Prozent Plasmazellanteil einen 'hohen Prozentsatz' an Plasmazellen im Blut haben.

"[Unsere Ergebnisse legen nahe, dass] Patienten mit einem schwelenden Myelom und hohen Plasmazellniveaus eine engmaschigere Betreuung brauchen," sagte Studienleiter Dr. Vincent Rajkumar …

Read the full story »