Articles tagged with: Infektionen
Deutsch»

Die Ergebnisse einer in der Schweiz durchgeführten Studie zeigen, dass die selektive Dekontamination des Verdauungstraktes, eine umstrittene Strategie zur Verringerung des Risikos von Infektionen, bei Myelompatienten, die sich einer autologen (eigenen) Stammzelltransplantation unterziehen, wirksam sein kann.
Die Autoren der neuen Studie analysierten retrospektiv Daten von über 200 Myelompatienten, die zwischen 2009 bis 2015 eine stationäre Stammzelltransplantation in zwei Krankenhäusern in Zürich erhielten. Etwa die Hälfte der Patienten unterzog sich während ihrer Transplantationen einer selektiven Dekontamination ihres Verdauungstraktes (SDD), die andere Hälfte nicht.
Patienten, die sich einer SDD unterzogen, hatten ein deutlich geringeres …
Deutsch»

Ergebnisse einer neuen Studie zeigen, dass eine Vorgeschichte mit bestimmten Infektionen mit einem erhöhtem Risiko verbunden ist, ein multiples Myelom zu entwickeln.
Die Studie basiert auf Daten von mehr als 15.000 US-amerikanischen Myelompatienten und 200.000 Menschen aus der US-amerikanischen Allgemeinbevölkerung. Infektionen, die Myelompatienten vor weniger als einem Jahr vor ihrer Diagnose hatten, wurden nicht in die Analyse eingeschlossen.
Die Forscher fanden heraus, dass die Leute in der Studie, die mit einem multiplem Myelom diagnostiziert wurden, mit größerer Wahrscheinlichkeit Atemwegsinfektionen oder Gürtelrose ein Jahr oder mehr vor ihrer Diagnose hatten als Personen mit …