Articles tagged with: Bildgebungstechniken
Deutsch»

Eine Gruppe europäischer Forscher hat kürzlich eine umfassende Rezension der Bildgebungstechniken veröffentlicht, die zurzeit bei der Diagnose und der Nachbeobachtung beim multiplen Myelom verwendet werden.
Die Forscher bewerten die Vor- und Nachteile von mehreren verschiedenen Bildgebungstechniken, einschließlich traditioneller Röntgenstrahlen, Computertomographie (CT), kombinierte Positronenemissionstomographie mit CT (PET/CT) und Kernspinresonanztomographie (MRT).
Den Forschern zufolge ist die Röntgenübersichtsaufnahme des gesamten Körpers nach wie vor die Standardmethode für die Entdeckung von Knochenläsionen. Jedoch weisen sie darauf hin, dass das Ganzkörper-CT die Röntgenuntersuchung des gesamten Skeletts ersetzen kann, weil das CT Läsionen in der Wirbelsäule und Becken …